01. Bericht vom 08.08. - 26.10.2015
Paraiso Suizo (Uruguay) - Helen übernimmt Winnietwo. Buschfeuer: Helen hilft beim Löschen. Kirsten kommt endlich im Oktober.
02. Bericht vom 27. - 29.10.2015
Montevideo - Colonia de Sacramento - Sightseeing in der schönen Kolonialstadt Colonia de Sacramento. Mit der Buquebus Fähre nach Buenos Aires.
03. Bericht vom 30.10. - 06.11.2015
Buenos Aires - Shoppingtrips für Winnietwo. Endlich mal ein Treffen mit Janette. Sightseeing in Buenos Aires.
04. Bericht vom 07. - 09.11.2015
San Antonio de Areco - Größtest Gauchofestival in Argentinien. Kirsten mit einer Viruserkrankung.
05. Bericht vom 10. - 17.11.2015
Azul - Monte Hermoso - Pedro Luro - Balneario El Cóndor - Kirsten macht dicke Backen. Atlantikküste mit schönen Stellplätzen. Größte Felsensittich-Kolonie der Welt.
06. Bericht vom 18. - 30.11.2015
Puerto Madryn - Playa El Doradillo - Playa Las Canteras - Fantastische Walbeobachtungen im Golfo Nuevo.
07. Bericht vom 01.- 08.12.2015
Puerto Madryn - Dique Florentina Ameghino - Gaimán - Playa Isla Escondida - Teurer Ölwechsel. Hecht und Staudamm in Florentina Ameghino. Leckere Torten in Gaimán. See-Elefanten und Krabben hautnah am Playa Isla Escondida.
08. Bericht vom 09.- 10.12.2015
Punta Tombo - Guanacos, Cuis, Echsen, Nandus und über 450.000 Magellan Pinguine am Punta Tombo.
09. Bericht vom 11.- 14.12.2015
Camarones - Cabo Dos Bahías - Caleta Olivia - Guanaco Mama Kirsten. Magellan Pinguine am Cabo Dos Bahías. Tausende von Seeschwalben nahe Rada Tilly.
10. Bericht vom 15.- 19.12.2015
Puerto Deseado - Isla Pingüino - Seelöwen nahe Caleta Olivia. Fantastische Bootstour zur Isla Pingüino. 20km lange Wanderung entlang des Río Deseado.
11. Bericht vom 20.- 31.12.2015
Cabo Curioso - PN Monte León - Rio Gallegos - Laguna Azul - Tierra del Fuego - Puma im Monte León National Park. Weihnachten bei der Laguna Azul. Mit der Fähre über die Magellanstraße. 110km Schotterstraße durch Chile. Silvester in Tolhuin.
12. Bericht vom 01.01.- 12.02.2016
Ushuaia - Tierra del Fuego Nationalpark - Laguna Esmeralda - Auf der Suche nach einer Antarktis Tour. Wanderungen am Matial Gletscher, der Laguna Esmeralda und im Tierra del Fuego Nationalpark.
13. Bericht vom 13.- 14.02.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 1 und 2: Ushaia - Beagle Kanal - Seetag - Einschiffen. Sicherheitsdrill. Auslauf Ushuaia. Ruhige Fahrt durch den Beagle Kanal. Vorträge. Gummistiefel. Albatrosse umkreisen die Plancius.
14. Bericht vom 15.- 16.02.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 3 und 4: Carcass Island - Saunders Island - Stanley (Falkland Inseln) - Erste Landgänge. Massenhaft Pinguine und Vögel. Schwarzbrauenalbatrosse und viele flauschige Küken. Die DUI Taucher machen ihren ersten Tauchgang. Britischer Verteidigungsminister in Stanley. Helen deckt sich im Supermarkt mit Englischen Köstlichkeiten ein.
15. Bericht vom 17.- 17.02.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 5 und 6: Seetage auf dem Weg nach Südgeorgien - Absaugen der Kleidung, Rucksäcke und Kamerataschen. Shag Rocks und Glattwale. Leckeres Essen und viele Vorträge.
16. Bericht vom 19.02.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 7: Salisbury Plain und Prion Island - Südgeorgien - Fantastisches Wetter. Gletscher. 120.000 Königspinguine. Erster Seeleopard. Aggressive Fellrobben. Schneeweiße Wanderalbatrosse.
17. Bericht vom 20.02.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 8: Stromness Bay - Grytviken (Südgeorgien) - 2km lange Wanderung zum Shackleton Wasserfall. Süße Blonde Robben. Besuch der alten Walfangstation in Grytviken. Ernest Shackletons Grab. BBQ Buffet und Disco an Deck.
18. Bericht vom 21. - 24.02.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 9, 10, 11 und 12: Godthul Bucht - Ocean Harbour - Drygalski Fjord (Südgeorgien) - Seetage auf dem Weg zu den South Sandwich Inseln - 6km lange Wanderung in der Godthul Bucht. Wunderschöner Regenbogen. Sehr windiger Landgang im Ocean Harbour. Hängende Gletscher im Drygalski Fjord. Riesiger Tafel-Eisberg. Springende Buckelwale. Drei Blauwale. Kehlstreifpinguine neben der Plancius. Schlechtes Wetter bei den South Sandwich Islands. Landungen werden abgesagt.
19. Bericht vom 25.02.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 13: Saunders Island (South Sandwich Islands) - Kirsten feiert ihren 50igsten Geburtstag! Sensationeller und abenteuerlicher Landgang auf der Vulkaninsel. Wir sehen unsere ersten Goldschopfpinguine. Finn- und Buckelwale. Geburtstagskuchen für alle!
20. Bericht vom 26. - 29.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 14, 15, 16 und 17: Buckelwal Suppe - Shingle Cove auf der Coronation Island (South Orkney Islands) - Cape Lookout auf Elephant Island (South Shetland Islands) - Buckelwalsuppe mit über 250 Tieren. Ali führt durch eine lustige Auktion. Schneeballschlacht und Tierbeobachtungen auf den South Orkneys. Zodiacfahrt durch die Iceberg Bay. Zodiacfahrt am Cape Lookout auf Elephant Island.
21. Bericht vom 01.03.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 18: Gourdin Island und am Nachmittag Brown Bluff (Antarktischer Kontinent) - Spukige Zodiacfahrten durch den Nebel. Unsere ersten Adeliepinguine und eine Weddellrobbe. Weißgesicht-Scheidenschnabel beim Füttern. Die Taucher haben einen fantastischen Morgen und sehen gleich zwei Seeleoparden. Wir betreten den Siebten Kontinent und damit unserem letzten! Zwei abenteuerlustige Eselspinguine versuchen die roten Flaggen abzureißen, andere fallen später über unsere Zodiacleinen. Disco Nacht.
22. Bericht vom 02.03.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 19: Hope Bay (Antarktis Kontinent) und Paulet Island - Wunderschöne Eisberge und Eisformationen. Wanderung auf einen Hügel hoch mit traumhaften Blick auf die Eisberge und Gletscher in der Bucht. Zodiacfahrt rund um die Eisberge. Krabbenfresser Robben. Orca- und Zwergwal-Suppe! Blauaugen-Scharben und Weddellrobben auf der Paulet Insel. Spektakulärer Sonnenuntergang.
23. Bericht vom 03.-08.03.2016
Antarktis Kreuzfahrt - Tag 20, 21, 22 und 23: Half Moon Island (South Shetland Islands) - Drake Passage - Beagle Kanal - Ushuaia - Wanderung und Camara Station bei unserem letzten Landgang. Relativ ruhige Fahrt durch die berühmt berüchtigte Drake Passage. Plancius Pub Quiz. Dusky Delfine im Beagle Kanal. Captain's Cocktails und Abschied. Zurück im Winnietwo.
24. Bericht vom 09. - 21.03.2016
Tolhuin - San Gregorio - Punta Arenas - Puerto Natales - Cueva del Milodón - Fotostopp in San Gregorio - ein Chilenisches Kulturdenkmal. Großeinkauf in Punta Arenas. Monumento del Viento (Wind Denkmal). Große Höhlen - Cueva del Milodón.
25. Bericht vom 22.03. - 01.04.2016
Torres del Paine National Park - Extremer Wind am Lago Grey. Tolle Wanderungen. Fantastische Sonnenauf- und untergänge.
26. Bericht vom 02. - 07.04.2016
El Calafate - Perito Moreno Gletscher - Tür-Surfen á la Kirsten! Fantastischer Tag am kalbenden Perito Moreno Gletscher. Winnietwo in der Werkstatt.
27. Bericht vom 08. - 13.04.2016
El Chaltén - Mt. Fitz Roy - Lago Cardiel - Fantastische Sonnenauf- und untergänge. Tolle Wanderungen bei traumhaften Wetter rund um den Mt. Fitz Roy. Massenhaft Kondore.
28. Bericht vom 14. - 20.04.2016
Cuerva de las Manos - Perito Moreno - Los Antiguos - Plötzlicher Schneefall. Interessante Höhlenmalereien bei der Cuerva de las Manos. Verzweifelte Suche nach Propangas.
29. Bericht vom 21.04. - 10.05.2016
Carretera Austral - Schotterstraße ohne Ende auf der Carretera Austral. Tolle Spiegelungen. Azurblauer Rio Baker. Eindrucksvolle Bootstour zur Capilla de Mármol. Baustellen im Urwald. Gletscher und Vulkane. Pumalín Park.
30. Bericht vom 11. - 30.05.2016
Lago Muster - Sarmiento - El Bolsón - Versteinerten Baumstämme im Bosque Petrificado José Ormachea nahe Sarmiento. Wir machen Winniewo winterfest für die Einlagerung bei Klaus und Claudia in El Bolsón. Lange Rückreise nach Kanada.
31. Bericht vom 17.11. - 02.12.2016
El Bolsón - San Carlos de Bariloche - Lago Villarino - Wir sind wieder in Argentinien. Reparaturen an Winnietwo. Shopping in San Carlos de Bariloche. Schotterstraße mit viel Staub. Endlich wieder pure Natur.
32. Bericht vom 03. - 11.12.2016
San Martín de Los Andes - Parque Nacional Lanín - Laguna Blanca - Caviahue - Tolle Wanderungen am Vulkan Lanín. Entlang der Ruta 40 weiter gen Norden. Wasserfälle und aktiver Copahue Vulkan in Caviahue.
33. Bericht vom 12. - 24.12.2016
Ruta 40 - Cañon del Atuel - Mendoza - Viel Staub und Schotter auf der Ruta 40 gen Norden. Kondore und fantastische Felsformationen im Cañon del Atuel. Super heißes Mendoza. Winnietwo braucht ein neues Kugellager und Helen eine Zahnfüllung.
34. Bericht vom 25. - 30.12.2016
Paso del Agua Negra - Valle del Elqui - Vicuña - Puclaro Damm - Spektakuläre Fahrt über den 4765m hohen Agua Negra Pass inklusive Büßerschneefelder und Weihnachtsstimmung. Probleme mit der Gasheizung. Bunte Dörfer im Valle del Elqui. Schaltungsprobleme in Vicuña, die durch das Nachstellen des Kupplungsseils gelöst werden können. Kostenlose und interessante Führung in der Pisqueria Aba. Ruhige Nacht am Puclaro Damm.
35. Bericht vom 31.12.2016 - 08.01.2017
La Serena - Andacollo - Valle del Encanto - Tongoy - Guanaqueros - La Serena - Silvesterfeier mit Feuerwerk am Strand von La Serena. Basilika in Andacollo. Felszeichnungen und Piktogramme im Monumento Arqueológico Valle del Encanto. Strandtage in Tongoy und Guanaqueros.
36. Bericht vom 09 - 11.01.2017
Vallenar - auf dem Weg zum Paso de San Francisco - El Salvador - Heftige Mountgebühren auf der Panamericana. Die Straße zum Paso de San Francisco ist glatt, wie ein Kinderpopo! Fantastische Fahrt durch eine karge, sandige Mond- oder Marslandschaft. Migräne - oder ist es doch ein leichte Höhenkrankheit? - und Alpträume auf 3.800 Höhenmetern. Schlechte Schotterstraße zwingt uns zur Umkehr bevor wir die Laguna Verde erreichen. Mittagessen an der Salar de Maricunga - einem großen Salzsee. Serpentinenfahrt in einem 1000m hohen Canyon. Erschreckendes Potrerillos. Gebratenes Hähnchen in El Salvador.
37. Bericht vom 12. - 17.01.2017
Playa Cifuncho - Taltal - Winnietwo meets Winnie auf der Panamericana. Bird Watching ohne Ende am Playa Cifuncho.
38. Bericht vom 18.01. - 14.02.2017
Antofagasta - Paranal Observatory - Taltal - Caleta Cifuncho - Antofagasta - Schlechte Nachrichten für Helen aus England. La Portada in Antofagasta. Fantastische Tour in der Paranal Sternwarte. Entspannte Wartezeit für mich in Cifuncho.
39. Bericht vom 15. - 25.02.2017
Mano Del Desierto - Paranal Observatory - Punta Angamos - Mejillones - Tocopilla - Iquique - Erneute Begegnung mit der Polizei in Antofagasta. Erdbeben bei der Atacama Hand. Zweiter Besuch bei der Paranal Sternwarte. Hilfe unter Overlandern: Arsen löst unser Bremsenproblem. Wir lassen die Achsenmanschette in einer Werkstatt überprüfen. Mühsame Fahrt zum Punta Angamos. Millionen von toten Sardinen am Strand und im Wasser in Mejillones. Kurzbesuch in Iquique und in der dortigen Zona Franca (Freihandelszone).
40. Bericht vom 25.2. - 28.02.2017
Santa Laura - El Gigante de Tarapacá - Presencias Tutelares - Cuevas de Anzota - Arica - Kirsten feiert ihren Geburtstag dieses Mal in einer alten Salpeter Mine. Ruhige Nacht beim größten archäologische Abbild eines Menschen in der Welt - dem 86m hohen El Gigante de Atacama. Presencias Tutelares - Betonfiguren, die 1998 als Kunstskulpturen in die Atacama-Wüste gebaut wurden. Krabben und Echsen bei den Cuevas de Anzota. Surfer in Arica.
41. Bericht vom 01. - 03.03.2017
Valle de Azapa - Mirador Pucará de Copaquilla - Socoroma - Putre - Lago Chungará - Caleta Camarones - Nebel und Regen auf dem Weg nach Putre. Karnevalswoche in Socoroma und Putre. Vicuñas und Vizcachas auf über 4600m Höhe. Tolle Alternativ-Route nach Arica. Hohe Wellen in Caleta Camarones.
42. Bericht vom 04. - 10.03.20
Tiliviche Geoglyphs - Geoglyphos de Pintados - Calama - Valle de Acroiris - Yerba Buena Petroglyphs - San Pedro de Atacama - Mit flotter Mucke geht es wieder gen Süden. Steinzeichnungen ohne Ende. Alter Minenfriedhof mit Deutschen Gräbern. Die Tour zur größten, offenen Kupfermine der Welt in Chuquicamata ist im Moment nicht machbar. Abenteuerliche Fahrt zum Valle de Arcoiris. Tolle Wanderung zwischen den bunten Felsen. KIrsten freundet sich mit einem Esel an. Lamas nehmen direkt vor uns ein Staubbad. Sonnenuntergang über dem Valle de la Luna und San Pedro de Atacama.
43. Bericht vom 11. - 13.03.2017
ALMA - Paso Sico - Toconao - Fantastische und kostenlose Tour bei ALMA. Tagestrip zur Laguna Aguas Caliente und den roten Steine am Ufer (Piedras Rojas). Anstrengende Schotterstraße, aber die tolle Landschaft entschädigt uns. Alte Kirche in Toconao.
44. Bericht vom 14. - 17.03.2017
Paso Jama - Salinas Grandes - Purmamarca - Maimará - Uquía - Entspannte, aber lange Fahrt, auf der geteerten Straße über den Paso Jama. Wir sehen sogar die 66 ALMA Teleskope auf der Strecke. Salzfabriken an der Salinas Grandes. Regen zwingt uns zu einem Ruhetag. Cerro de Siete Colores - der Berg mit den 7 Farben - in Purmamarca. Wunderschöne bunte Felsformationen entlang der Quebrada de Humahuaca.
45. Bericht vom 18. - 23.03.2017
Humahuaca - Iruya - Abenteuerliche Busfahrt nach Iruya. Fast vom Blitz erschlagen.
46. Bericht vom 24. - 28.03.2017
San Salvador de Jujuy - Ruta Nacional 9 - Salta - San Antonio de Los Cobres - La Polvorilla Viaducto - Salta - Ruta Nacional 9: die schmalste, asphaltierte Straße, die wir je gefahren sind. 1000 Polizisten üben das Marschieren in Salta. Wunderschöne Altstadt. Abwechslungsreiche Ruta Nacional 51. Wir sehen den Tren de las Nubes. Winnietwo unter dem La Polvorilla Viadukt.
47. Bericht vom 29.03. - 04.04.2017
Quebrada de las Conchas - Cafayate - Museo Pachamama in Amaicha Del Valle - Fiambalá - Paso San Francisco - Tolle Felsformationen. Kirsten braucht Kletterhilfe. Kirsten hat das Pachamama Museum ganz für sich alleine. Wir machen den Paso San Francisco dieses Mal von der Argentinischen Seite.
48. Bericht vom 05. - 08.04.2017
PN Ischigualasto - RN 150 - Difunta Correa in Vallecito - Talampaya Nationalpark unberschämt teuer - Nein, Danke! Tote Kuh am Straßenrand. 50 Kondore kreisen in der Luft. Ärgerliche Tour im Ischigualasto Nationalpark. Schwerer Sandsturm auf der Ruta 40. Wenig beeindruckende Difunta Correa.
49. Bericht vom 09. - 13.04.2017
Potrerillos Stausee - Puente Del Inca - Parque Provincial Aconcagua - Paso Cristo Redentor - Hotel Portillo an der Laguna Del Inca - Schneebedeckte Berge westlich von Mendoza. Helen feiert ihren Geburtstag am Aconcagua. Stundenlanger Grenzübergang.
50. Bericht vom 14. - 19.04.2017
Putaendo - Punta Pite - Playa Ritoque - Viña Del Mar - Valparaíso - Frische Erdbeeren. Surfer. Tolle Wandmalereien in Valparaíso.
51. Bericht vom 20. - 24.04.2017
El Tabo - Humedal Laguna de Cartagena - San Antonio - Playa Marbella - Lago Rapel Staudamm - Pichilemu - Punta de Lobos - Laguna de Cáhuil - Bucalemu - Kaputtes Kupplungspedal. Erdbeben. Surfkunst.
52. Bericht vom 25. - 28.04.2017
Puerto de Magullines - Constitución - Paso Maule/Pehuenche - Talca - Longavi - Fischerboote werden mit dem Kran aus dem Wasser gezogen. Felsformationen.
53. Bericht vom 29.04. - 08.05.2017
Salto del Laja - Salto de la Princesa - Reserva Nacional Malalcahuello - Temuco - Villarica - Pucón - Lago Calafquen - Panguipulli - Valdivia - Niebla - Puerto Varas - Wasserfälle und Vulkane ohne Ende. Holzblumen. Reifenwechsel. Seelöwen in Valdivia.
54. Bericht vom 09. - 14.05.2017
Isla Grande de Chiloé - Wir machen die Insel im Schnelldurchlauf. Holzkirchen. Sonnenuntergänge.
55. Bericht vom 15.05. - 01.06.2017
Puerto Montt - Puerto Octay - Paso Cardenal Antonio Samoré - El Bolsón - Santiago de Chile - Kanada - Neue Stoßdämpfer und Spurstange für Winnietwo. Schnee auf dem Pass in Richtung Bariloche. Eiskalte Nächte und Bodenfrost. Winnietwo wird eingelagert. Busse und Flüge nach Kanada.
56. Bericht vom 24.10. - 06.11.2017
Kanada - Santiago de Chile - El Bolsón - Wir mieten uns ein Appartement und machen vier Tage Sightseeing in Santiago de Chile.
57.Bericht vom 07. - 21.11.2017
Lago Puelo - Piedra Parada - Cajón Del Azul - Längerer Besuch bei Hans-Uwe und Maria Luisa in Lago Puelo. Hans-Uwe kocht fantastische Deutsche Küche für uns. Lecker! Tolle Wanderungen. Staubige Fahrt auf der RN12 zum Piedra Parada. Wandern im riesigen Vulkankrater und in einer engen Schlucht. Kleinere Reparaturen an Winnietwo.
58. Bericht vom 22.11. - 05.12.2017
Río Limay - Neuquén - PN Lihué Calel - PN Quebrada Del Condorito - Winnietwos Lichtmaschine ist kaputt. Schöne Wanderung im PN Lihué Calel. Überschwemmungen auf dem Weg nach Norden. Kondore ganz nah.
59. Bericht vom 06. - 12.12.2017
Córdoba - Resistencia - Sightseeing in Córdoba. Kostenloses Camping bei einer Wohnmobilfabrik. Korrupte Polizei. Resistencia - "Stadt der Skulpturen". Herber Rückschlag für Helen.
60. Bericht vom 13. - 22.12.2017
Asunción - Whoa, ist das heiß hier (über 40°C)! Schwere Gewitter mit sindflutartigen Regenfällen. Deutsche Küche und Deutsche Produkte in den Läden. Rasante Busfahrten und entspanntes Sightseeing. Zahnreinigung mit Folgen. Helen beim Chiropraktiker. Winnietwo mit neuer Ausstattung.
61. Bericht vom 23.12. - 28.01.2018
Hasta La Pasta nahe Altos - Geselliges Weihnachten und Silvester. Pizza, Pasta, Grillen und Weihnachtsstollen. Fitness am Pool. Samstagsmarkt. Nudelproduktion. Kino-Abende am Pool. Giftige und ungiftige Tiere. Fantastische Kakteenblüten.
62. Bericht vom 16. - 17.01.2018
Yaguarón - Sapucai - Ita Kua - Caacupé - Tagesausflüge mit Claudia, Uwe, Mia und Regula. Antikes, Modernes und Heiliges. Helen erlebt ein Wunder. Kirsten steht auf einer Doppelschleiche.
63. Bericht vom 29.01. - 09.02.2018
Asunción - Kirsten beim Zahnarzt. Eine Füllung und ein Weisheitszahn muss raus. Wir bleiben tief im Sand stecken. Kirsten geht in Asunción fast verloren. Gelbfieberimpfung für Brasilien.
64. Bericht vom 10.02. - 08.03.2018
Hasta La Pasta nahe Altos - Teil 2 - Uwes Geburtstagsfeier inklusive Überraschungsparty am Pool. Kirsten mit vielen gesundheitlichen Problemen. Olympischen Winterspiele in Südkorea - gemeinsames Gucken am Frühstückstisch. Kirstens Geburtstagsfeier. Erneuter Zahnarzttermin in Asunción. Verbesserungen an Winnietwo. Abschied von Hasta La Pasta.
65. Bericht vom 08. - 12.03.2018
Atyrá - Monday Wasserfall - Itaipu Damm - Tati Yupi - Casa de Retiro Villa Marianella - eine Hotel- und Klosteranlage in Atyrá. Viele Schmetterlinge beim Monday Wasserfall. Nächtliche Lichtschau am Itaipu Damm. Natur pur im Tati Yupi Naturschutzgebiet inklusive kostenlosem Camping. Über die Grenze nach Brasilien. Wiedersehen mit Claudia, Uwe und Mia.
66. Bericht vom 13. - 15.03.2018
Foz do Iguaçu (Iguazú-Wasserfälle) - Wir passen einen Tag auf Mia auf. Toller Tag bei den Iguazú-Wasserfällen auf der Brasilianischen Seite. Heftiger Sturm über dem Paudimar Campingplatz.
67. Bericht vom 16. - 19.03.2018
Vila Velha - Curitiba - Schöne Sandsteinformationen im Vila Velha State Park. Oscar Niemeyer Museum, historische Zentrum und Botanischer Garten.
68. Bericht vom 20. - 31.03.2018
Estrada Da Graciosa - Morretes - São Francisco Do Sul - Praia Do Forte Marechal Luz - Corupá - Rota Das Cachoeiras - Helen muss zum Zahnarzt. Nebel auf der berühmten Kopfsteinpflasterstraße. Alte Hausfassaden. Entspannung pur am Strand. Winnietwo braucht eine neue Starterbatterie. Verstauchter Daumen. Tolle Klosteranlage. Schweres Gewitter beim Wandern.
69. Bericht vom 13. - 15.03.2018
Pomerode - Osterfest und Antike Auto Schau.
70. Bericht vom 10. - 14.04.2018
Pomerode - Blumenau - Gaspar - Brusque - Itajaí - Helens Geburtstag. Parque Vila Germânica und Stadtzentrum von Blumenau. Tolle Kirche in Gaspar. Familia Pelo Mundo in Brusque. Volvo Ocean Race in Itajaí - eine Woche vor der nächsten Etappe. Pizza Rodizio.
71. Bericht vom 15. - 21.04.2018
Ilha de Santa Catarina: Jurerê - Praia Da Joaquina - Armação - Pântano Do Sul - Ribeirão Da Ilha - Praia Dos Naufragados - Florianópolis - Traumstrände, Stringtangas und Tattoos ohne Ende! Bunte Fischerdörfer. Steile Wanderungen zu einsamen Stränden. Fischplatte für 2 Personen. Leere Hauptstadt mit vielen Obdachlosen. Verkehrsstau wegen zwei Unfällen auf der Autobahn.
72. Bericht vom 22. - 24.04.2018
Volvo Ocean Race in Itajaí - Balneário Camboriú - Beto Carrero World in Penha - Seglerparade und Start zur nächsten Volvo Ocean Race Etappe. Kirsten streichelt ein Capybara Baby. Gondelfahrt für Rentner. Buntes Schloss á la Disney World.
73. Bericht vom 25. - 29.04.2018
Praia Da Guarda Do Embaú - Garopaba - Praia Da Ferrugem - Praia Do Rosa - Serra do Rio do Rastro - Laguna - Farol de Santa Marta - Traumstrände mit Sand wie Mehl und coolen Surfer Dudes. Spektakuläre Bergstraße Serra do Rio do Rastro inklusive Vollmond und Sonnenaufgang. Delfine in Laguna.
74. Bericht vom 29.04. - 01.05.2018
Ballon Festival in Torres - Fantastisches Night Glow. Spannende und dramatische Ballonwettbewerbe. 4-stündige Wanderung an der Küste von Torres.
75. Bericht vom 02. - 11.05.2018
Praia Grande - Parque Nacional de Aparados Da Serra - Canion Itaimbézinho - Canion Fortaleza - Canela - Gramado - Parque Estadual Do Caracol - Nova Petrópolis - Schlechte Schotterstraßen. Tolle Canyons. Letzter Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Kitsch und Schokolade ohne Ende in Canela und Gramado.
76. Bericht vom 16. - 25.05.2018
Porto Alegre - Rio Grande - Quaraí - Sightseeing in Porto Alegre. Königliche Hochzeit von Prinz Harry. Entlang der Küstenstraße bis Rio Grande. Straßenblockaden in Brasilien.
77. Bericht vom 26.05. - 12.06.2018
Termas de Arapey - Bella Union - Encarnación - Missiones - Bella Vista - Ciudad Del Este - Kurzurlaub bei den Thermen von Arapey. Im Transit von Uruguay nach Paraguay. Jesuiten Missionen im Süden des Landes. Yerba Mate Fabrik Pajarito in Bella Vista. Säuberung und Einlagerung von Winnietwo in Ciudad Del Este.
78. Bericht vom 07.10. - 15.11.2018
Hamburg/London - Ciudad Del Este - Independencia - Flugausfall in Hamburg sorgt für eine extra lange Anreise nach Paraguay. Vier Wochen Entspannung pur in Independencia und viel Spaß mit Claudia, Uwe und Mia. Marions und Regulas Geburtstagsfeiern. Feuerameisen-Bisse auf dem Oberschenkel.
79. Bericht vom 15. - 30.11.2018
Parque Nacional Ybycuí - 14 tolle Tage in einem Naturparadies mit Wasserfällen, Schmetterlingen und Schlangen.
80. Bericht vom 01. - 22.12.2018
Asunción - Parque Nacional Río Pilcomayo (Laguna Blanca) - Termin für die Rostbeseitigung ist nicht vor Februar zu bekommen. Neuer Fitnessraum beim Hotel Westfalia wird fleißig genutzt. Kirsten bekommt eine Kopfgrippe - bei über 30°C im Schatten! Für zwei Tage fahren wir nach Argentinien rüber in den Parque Nacional Río Pilcomayo. Tausende von Mücken und ein heftiges Gewitter machen uns das Leben schwer - Winnietwo bleibt im Schlamm stecken.
81. Bericht vom 23.12.2018 - 22.01.2019
Hasta La Pasta in Altos - Ein Monat Spaß in unserem zweiten "Zuhause" inkl. Weihnachtsfeier, Silvesterparty, diversen Kaffeeklatschrunden sowie Fitness am Pool. Von Mia bekommen wir ein Weihnachtsgeschenk - einen Mia-Fotokalender. Krönender Abschluss ist die totale Mondfinsternis direkt über Winnietwo.
82. Bericht vom 23.01. - 18.03.2019
Asunción - Hasta La Pasta - Asunción - Winnietwo fällt langsam auseinander. Monster viel Rost und dann geht auch noch der Roller für die Schiebetür kaputt. Endlich steht aber der Termin in der Werkstatt für die Rostentfernung. Wir beziehen 14 Tage lang ein Appartement. Winnietwo muss komplett ausgeräumt werden. Anstrengende Reparatur. Anschließend folgt ein tagelanges Schrubben und Wachsen. Zur Erholung fahren wir noch mal zu Hasta La Pasta. Uwe und Claudi berichten von ihrer tollen Antarktis-Tour.
83. Bericht vom 19.03. - 19.04.2019:
Encarnación - Barra Do Quaraí - Meseta de Artigas - Chapicuy - Nuevo Berlín - Fray Bentos - Playa Agraciada - Colonia de Sacramento - 418km Fahrt durch 3 Länder an einem Tag. Die Achsenmanschetten sind kaputt und müssen ausgetauscht werden. Schöne, ruhige Wochen auf kostenlosen Campingplätzen entlang des Río Uruguay. Wir sind mit dem Let's Dance Virus angesteckt und schwingen fleißig die Hüften. Kostenlose Tour in der historischen Corned Beef Fabrik von Fray Bentos. Einzigartiges Bleistift Museum nach Colonia de Sacramento. Einlagerung von Winnietwo bei UY Storage.
84. Bericht vom 02.10. - 13.11.2019
Uruguay - Paraguay (Independencia and Hasta La Pasta) - Argentinian Chaco - Paso de Jama - Arica - Überflutungen und schwere Gewitter in Uruguay. Entspannte Zeit in Independencia und bei Hasta La Pasta. Neuer Tages-Streckenrekord im super heißen Argentinischen Chaco. Sonne, Serpentinen und Salz auf dem Paso de Jama. Straßenblockaden in Chile.
85. Bericht vom 12. - 20.11.2019
Panamericana Sur in Peru - Arequipa - Ruta Del Sillar - Komplizierter Grenzübergang nach Peru. Tolle Sightseeing Tage in Arequipa - der Weißen Stadt mit den vielen, schönen Kolonialgebäuden. Halbtages-Tour zu dem Steinbruch, in dem die weißen Steine für die Gebäude in Arequipa gefertigt werden. Netter Slot-Canyon am Ende der Tour.
86. Bericht vom 21. - 24.11.2019
Puerto Inca - Ocucaje - Cerro Azul - Lima - Barranca - An der Küste entlang der Panamericana - zum Teil eine sehr waghalsige Strecke. Sehr ruhige Nacht in Puerto Inca. Kirsten stoppt den Verkehr in kurzen Hosen und Weste. Kurzer Blick auf die berühmten Nazca Linien. Frühes Wecken durch einen Raupenbagger, der die Bäume um uns herum fällt. Erschreckend touristische Huacachina Oase. Nettes Fischerdorf Cerro Azul. Horror-Fahrt durch Lima.
87. Bericht vom 25.11. - 01.12.2019
Barranca - Pachacoto - Caraz - Laguna Parón - Wir verlassen die Küste und fahren in die Cordillera Blanca - die höchste Bergkette der Welt außerhalb der Himalaya Region mit 22 Berggipfeln über 6000m. Caraz wird für fast eine Woche unser Zuhause. Fast täglich laufen wir in den Ort und erfreuen uns am bunten und günstigen Markt, in dem man auch wunderbar die Indigenen Frauen mit ihren tollen Hüten ablichten kann. Mit dem Taxi geht es zur berühmten Laguna Parón hoch - einem fantastischen Azurblauen Bergsee in einer gigantisch schönen Berglandschaft.
88. Bericht vom 02. - 07.12.2019
Cañón Del Pato - Cañón Río Tablachaca - Pallasca - Huanchaco - Drei Tage Abenteuer am Stück. Der spektakuläre Cañón Del Pato mit seinen 50 dunklen und einspurigen Tunneln ist nur der Auftakt. Spontan biegen wir ab und fahren auf einer weiteren Todesstrecke in ein Seitental, ohne zu wissen, ob wir die zahlreichen Serpentinen überhaupt wieder runter kommen. Der Hammer ist aber die Fahrt durch den Tablachaca Canyon hoch nach Pallasca. Zum ersten Mal in Südamerika haben wir einen echten Ködel in der Hose. Wahnsinnig gefährlich!
89. Bericht vom 08. - 18.12.2019
Macará - Catacocha - Loja - Zamora - Parque Nacional Podocarpus - Eine Woche Entspannung, um die Britischen Wahlen zu gucken. Sightseeing in Loja. Winnietwo bekommt eine neue Batterie und neues Frostschutzmittel - nebenbei wird die Achsenmanschette wieder befestigt. Geniales und kostenloses Konzert im alten Theater von Loja. Tolle Wandmalereien in Zamora. Schweißtreibende Wanderung im Podocarpus Nationalpark.
90. Bericht vom 19. - 22.12.2019
Saraguro - Gualaceo - Sigsig - Interessante Sonntagsmärkte in indigenen Dörfern in der Nähe von Cuenca.
91. Bericht vom 22. - 26.12.2019
Cuenca - Sehr sportlicher Hund erschreckt Helen zu Tode. Sightseeing in Cuenca ist ein echtes Vergnügen. Nicht umsonst wurde diese wunderschöne Stadt 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Auch nachts ist alles sehr fotogen angestrahlt. Zu Weihnachten hat man insgesamt 660.000 Lichtfiguren installiert. Heiligabend findet hier in Cuenca die größte Weihnachtsprozession in ganz Ecuador statt. Ein tolles Spektakel für die ganze Familie mit 15.000 Teilnehmern und Hunderttausenden am Straßenrand. Auch wir sind mit dabei - von Anfang bis Ende - schlappe 9 Stunden!!!
92. Bericht vom 27.12.2019 - 01.01.2020
Cuenca - Nach Weihnachten erkunden wir weitere interessante Attraktionen in Cuenca. Darunter eine geniale Kunstgalerie, eine der berühmten Panama-Hut-Fabriken und die beiden Kathedralen am Hauptplatz. Etwas befremdet beobachten wir eine traditionelle und spirituelle Körperreinigung im großen Obst- und Gemüsemarkt. Der Blick vom 42m hohen Aussichtsturm auf ganz Cuenca ist trotz Regen sehenswert. Am letzten Abend des Jahres laufen wir in die Stadt und erleben das bis dato eigenartigste und faszinierendste Silvester, dass wir je mitgemacht haben.
93. Bericht vom 02. - 05.01.2020
Biblián - Alausí - Vulkan Chimborazo - Laguna de Yambo - Tolle Pilgerkirche, die in einen Felsen gebaut ist. Historische Zugfahrt über die Teufelsnase oder Nariz del Diablo. Ältesten Kirche Ecuadors in Colta. Wanderung auf dem höchsten Berg der Welt.
94. Bericht vom 06. - 09.01.2020
Cañon Río Toachi - Laguna Quilotoa - Cotopaxi Volcano - Saquisilí - Prozession versperrt uns den Weg. Tolle Wanderung entlang des Kraterrandes oberhalb von der Laguna Quilotoa. Cotopaxi mal ganz Wolkenfrei. Enttäuschernder Viehmarkt in Saquisilí. Anstrengende Fahrt durch Quito.
95. Bericht vom 10. - 13.01.2020
Quito - Diverse Reparaturen für Winnietwo. Sightseeing in einer der schönsten Städte Südamerikas. Tolles Müllsammel- und -entsorgungssystem.
96. Bericht vom 14. - 22.01.2020
La Mitad Del Mundo (Äquator) - Piscinas Calientes De Guachala - Cayambe - Vibrierendes Bremspedal und laute Klopfgeräusche. Waldbrandbekämpfung. Interessante Tour am Äquator. Entspannung pur.
97. Bericht vom 22. - 26.01.2020
Lago San Pablo - Cotacachi - Ibarra - Tulcán - Schöne Wandmalereien und spiegelglatter See. Kolonialstadt mit deutscher Bäckerei. Lautes, klopfendes Geräusch hinten unter dem Fahrzeug. Kirstens Pleiten-Pech-und-Pannen-Morgen. Reifenkatastrophe hätte zum Tod führen können. Schönster Friedhof der Welt. Über die Grenze nach Kolumbien.
98. Bericht vom 27. - 30.01.2020
Ipiales - Las Lajas - CO25 - Chachagüí - Probleme eine Autoversicherung zu finden. Fantastische Kirche, die in eine Schlucht gebaut ist. Autofahren in Kolumbien ist anstrengend. Viele Baustellen und Regen!
99. Bericht vom 31.01. - 02.02.2020
Popayán - Kostenlose Walking Tour durch Weiße Stadt Kolumbiens. Leckeres Essen und interessante Getränke.
100. Bericht vom 03. - 05.02.2020
Silvia - Tolle Tage auf dem schönsten Campingplatz in Kolumbien. Fantastischer indigener Wochenmarkt. Wunderschöne Wandmalereien in Silvia.
101. Bericht vom 06. - 09.02.2020
Cali - Finca Alejandría - San Cipriano - Reparaturen für Winnietwo in Cali. Vogelparadies mit Hunderten von Kolibris und sogar einem Quetzal Paar. Kolumbiens Ruta Cuarenta hat es auch in sich!
102. Bericht vom 09. - 11.02.2020
San Cipriano - Lago Calima - Hexenfahrt durch den Dschungel. Tolles Naturreservat in San Cipriano. Kitesurfer auf dem Lago Calima.
103.Bericht vom 12. - 17.02.2020
Buga - Salento - Valle del Cocora - Guerilla Gruppe führt bewaffneten Streik durch. Tageswanderung zu den höchsten Wachspalmen der Welt.
104. Bericht vom 17. - 23.02.2020
Medellín - Die Wasserpumpe leckt wie Sau und wir müssen abgeschleppt werden. Mit der Seilbahn in die Armenviertel von Medellín. Comuna 13 - einst das gefährlichste Wohnviertel der Welt - ist heute ein echter Touristenmagnet. Helen in super lustiger Form: ein Wahnsinn, wie die Frau mit ihren Hüften wackeln kann!
105. Bericht vom 24. - 28.02.2020
Santa Fe de Antioquia - Puente Colgante De Occidente - Volcán de Lodo - Montería - Kirstens Geburtstag fällt buchstäblich ins Wasser. Schlammbad der ganz besonderen Art! Der Auspuff bricht auseinander.
106. Bericht vom 29.02. - 02.03.2020
Cartagena - Sightseeing in der Hitze. Wir treffen uns mit Janette, Uwe und Marion.
107. Bericht vom 03. - 06.03.2020
Puerto Velero - Barranquilla - Santa Marta - Entspannter Tag am Strand. Buntes Stadtzentrum. Schöne Karibikstrände im Norden.
108. Bericht vom 07. - 14.03.2020
Santa Cruz de Mompóx - Girón - Piedecuesta - Monsterheißes Weltkulturerbe. Corona kommt immer näher und wir fahren zügig in den Süden.
109. Bericht vom 15. - 16.03.2020
Barichara - Unsere beiden letzten Tage in Freiheit!
110. Bericht vom 17.03. - 12.08.2020
Barichara - Corona Lockdown auf dem Guaimaro Campingplatz.
111. Bericht vom 13.08.2020 - 30.06.2021
Barichara - Wir mieten uns ein Haus und sind auch nach 18 Monaten immer noch in Kolumbien. Noch ist das Ausreisen nicht möglich und wir harren der Dinge.
112. Bericht vom 15. - 27.01.2022
Guaduas - Honda - Armero - Cali - Silvia - Ipiales - Ibarra - 1500km liegen vor uns bis zur Grenze mit Ecuador. Schöne Kolonialdörfer. Geisterstadt nach einem verheerenden Vulkanausbruch. Die Fahrt über die Berge ist nichts für schwache Nerven. Nachtmarkt in Cali. Entspannte Tage auf der Finca Bonanza. Unser erster PCR Test. Deportation aus Kolumbien.
113. Bericht vom 28.01. - 08.02.2022
Ibarra - Otavalo - Papallacta - Peña Pivico - Baeza - Wanderungen an der Laguna de Yahuarcocha. Helen wird von einem unbemannten Auto überfahren! Leckere Bizcochos. Über einen hohen Andenpass geht es zu den Thermalbädern von Papallacta. Regen, Regen und nichts als Regen.
114. Bericht vom 09. - 11.02.2022
Amarun Falls - Aguaventura - In dem kleinen Dorf Sumaco befindet sich eines dieser kleinen Juwelen des Amazonas - die Amarun Pakcha Wasserfälle. 30km weiter gibt es noch einen weiteren großartigen Ort zum Baden - das Centro Ecoturistico Aguaventura - wo wir auch ganz nah eine Gruppe von Schwarzmantel-Tamarinaffen und einer großen Vogelspinne beobachten können.
115. Bericht vom 12. - 13.02.2022
Cuyabeno Reservat - Dschungel Tour - Wir machen eine 30-stündige Tour in den einmaligen Dschungel im Nordosten von Ecuador und sind begeistert von der einzigartigen Natur hier. Unsere Tour ist voll von Abenteuern, Aktivitäten und Wildtierbeobachtungen, darunter Riesenotter, Affen, Kaimane, Amazonasdelfine, Tukane und andere Vögel, riesige Vogelspinnen und andere Insekten ... einfach nur genial!
116. Bericht vom 14. - 25.02.2022
Mirador Natural Grand Cañon del Huataraco - Tena - Autofähre, die die Schweröl-Laster über den Río Aguarico befördert. Zurück zu unserem Paradies - Aguaventura. Katastrophe: Kirsten wird von einem Hund gebissen und muss danach genäht werden. 8 Nächte auf einem schönen Campingplatz im Nebelwald, damit Kirsten sich erholen kann. Kirstens Geburtstag in Tena.
117. Bericht vom 26.02. - 04.03.2022
Grand Selva Lodge near Tena - Fantastische Woche im Dschungel nahe Tena mit vielen interessanten Touren.
118. Bericht vom 05. - 16.03.2022
Puyo - Pailón del Diablo - Baños - Ambato - Spektakulärer Wasserfall mit einer tollen, nächtlichen Beleuchtung. Helen wird richtig nass hinter dem Wasserfall. Baños - sehr touristisch aber genau der richtige Ort, um sich mal zu verwöhnen.
119. Bericht vom 17. - 21.03.2022
Macas - Sangay Nationalpark - Abenteuerparks zwischen Baños und Puyo. Regenpause auf einer Tankstelle südlich von Macas mit lauter Musik. Tolle Fahrt durch den Sangay Nationalpark. Langer, regnerischer Fahrtag nach Quito.
120. Bericht vom 22. - 26.03.2022
Mindo - Fünf-Stunden Wanderung durch den Nebelwald mit Tukanen und Agoutis. Mit der Tarabita-Seilbahn zum Nambillo Waterfall Sanctuary. Sessellift zurück nach Mindo. Fantastische Nachttour mit Insekten, Fledermäusen, einem Motmot und einem Skorpion.
121. Bericht vom 26. - 30.03.2022
Pazifikküste - Puerto López - 6.0 Erdbeben. Überschwemmte Straßen. Fischfang an der Pazifikküste.
122. Bericht vom 31.03. - 22.04.2022
Cuenca - Heftiger Sturm mit Überschwemmungen. Zahnarzttermine. Prozessionen. Helens 60. Geburtstag. Booster-Injektion. Karfreitag. Bestattungs-Wohnmobil blockiert uns.
123. Bericht vom 22. - 29.04.20222
Peru Teil 1: Von Cuenca bis in die Amazonas Region in Peru - Schrecklicher Erdrutsch. Kirsten wird vom Hund gebissen. Kuelap-Ruinen geschlossen. Fantastische Bootsfahrt im Santa Elena Reservat mit roten Brüllaffen und Faultieren.
124. Bericht vom 30.04. - 05.05.2022
Peru Teil 2: Amazonas bis zum Pazifik - Abenteuerliche Fähre über einen Fluss. Zurück in die Hochanden. Riesige Kupfermine.
125. Bericht vom 06. - 12.05.2022
Peru Part 3: Pisco nach Cusco - Keilriemen fliegt weg. 2 Stunden bergab im Leerlauf. Wunderschöne Sonnenuntergänge in Pisco. Die Lichtmaschinenschraube fliegt in 4.500 m Höhe ab. Fantastische Fahrt durch die Anden.
126. Bericht vom 13. - 24.05.2022
Cusco - Sightseeing in Cusco.
127. Bericht vom 26. - 29.05.2022
Laguna Humantay - Sacred Valley of the Incas - Chinchero - Moray - Moras - Ollantaytambo - Pisac - Wanderung hinauf zur Laguna Humantay. Tagesausflug ins Heilige Tal der Inkas.
128. Bericht vom 30.05. - 17.06.2022
Cusco - Prozessionen im Juni. Winnietwo für die Lagerung vorbereiten. Appartement in Cusco.
129. Bericht vom 09.04. - 06.05.2023
Cusco - Puno - Copacabana - Verzögerte Rückreise nach Cusco. Winnietwos Bremsen funktionieren nicht mehr. Computer-Probleme. Helens Geburtstag. Bootstour zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros. Bolivianisches Copacabana.
130. Bericht vom 07. - 11.05.2023
San Pablo De Tiquina - El Alto - La Paz - Von Copacabana aus fahren wir über die Berge zum kleinen Fährhafen von San Pablo De Tiquina, wo wir eine kurze und abenteuerliche Überfahrt mit einem Pontonboot über die kleine Lücke unternehmen, die die beiden Teile des Titicacasees verbindet. Anschließend fahren wir direkt nach El Alto und La Paz - eine der faszinierendsten Städte der Welt.
131. Bericht vom 07. - 11.05.2023
Sucre - Potosí - El Alto zu verlassen ist definitiv nichts für schwache Nerven! Nachdem wir Oruro umgangen haben, nehmen wir die Ruta 6 durch das Hochgebirge bis nach Sucre - der historischen Hauptstadt Boliviens - wo wir nur einen Nachmittag verbringen, bevor wir Richtung Westen nach Potosí fahren - eine Stadt, die wir bereits vor 21 Jahren auf unserer Kumuka-Reise besucht haben. Obwohl sie sich verändert hat, ist sie immer noch eine schöne historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
132. Bericht vom 15. - 22.05.2023:
Uyuni - Salar de Uyuni - Lagunas Route - Wir buchen eine dreitägige Tour zum Salar de Uyuni und entlang der Lagunas-Route.
133. Bericht vom 23. - 31.05.2023
Humahuaca - Purmamarca - Salta - Von Uyuni aus nehmen wir die brandneue Ruta 21 nach Tupiza und fahren dann weiter südlich über die Grenze bei Villazón zurück nach Argentinien, wo wir erneut für ein paar Tage in Humahuaca Halt machen bevor wir weiter nach Purmamarca fahren - einem kleinen Dorf, eingebettet zwischen einigen wirklich wunderschönen, farbenfrohen Bergen. Anschließend fahren wir die superschmale Ruta 9 nach Salta.
134. Bericht vom 01. - 07.06.2023
Cuesta del Obispo - Cachi - Nach einer Nacht an der YPF-Tankstelle in Carril fahren wir durch die Quabrada Del Escoipe in Richtung Cachi. Es ist eine asphaltierte Straße bis auf die berühmte Cuesta Del Obispo. Etwa 16 Kilometer lang besteht diese Teilstrecke mit den scharfen Serpentinen nur aus Sand und Staub. Wir hatten eigentlich geplant, ein paar Tage auf einem Campingplatz in Cachi zu verbringen, aber dazu kommt es nicht, denn unsere Kupplung geht auf einmal kaputt.
135. Bericht vom 08. - 20.06.2023
Quebrada de las Conchas - Argentinean Chaco - Piriápolis - Wir haben etwas weniger als zwei Wochen Zeit, um Winnietwo zur Einlagerung nach Piriapolis zu fahren und wählen daher den direktesten Weg quer durch Argentinien. Von Carril aus fahren wir nach Süden durch die beeindruckende Quebrada de las Conchas. Südlich von Cafayate verlassen wir anschließend die Ruta 40 und fahren über die Berge nach Tafi Del Valle und dann weiter südöstlich nach Uruguay.
136. Bericht vom 19.10. - 21.11.2023
Piriapolis - Gualaguaychu - Tigre - Buenos Aires - Unsere 8. Saison in Südamerika beginnt in Piriápolis, Uruguay. Nach ein paar Ruhetagen fahren wir über Gualeguaychu und Tigre direkt nach Buenos Aires, um uns mit Snow und Curt zu treffen und Winnietwos Kupplungssatz reparieren zu lassen. Leider werden noch viele andere Probleme festgestellt und so verbringen wir ganze 2 Wochen in der Werkstatt.
137. Bericht vom 22.11.2023 - 04.01.2024
San Clemente del Tuyú - Nach unseren anstrengenden zwei Wochen in der Werkstatt in Buenos Aires brauchen wir Entspannung und fahren ans Meer nach San Clemente Del Tuyú, wo wir die nächsten 6 Wochen, einschließlich Weihnachten und Neujahr, auf einem sehr schönen Campingplatz verbringen.
138. Bericht vom 04. - 09.01.2024
Punta Médanos - Mar Chiquita - Es geht weiter in Richtung Süden und wir erkunden einige tolle Orte entlang der Küste wie z.B. Punta Médanos mit seinem wunderschönen weißen Strand und den Sanddünen. Auf dem Weg nach Mar del Plata werden wir von einem gewaltigen Sturm überrascht und müssen umkehren. Einen Tag später erreichen wir das kleine Dorf Mar Chiquita - ein Naturschutzgebiet mit einer Lagune und vielen schönen Stränden.
139. Bericht vom 10. - 17.01.2024
Mar Del Plata - Von Mar Chiquita ist es nur ein Katzensprung nach Mar Del Plata - einem der wichtigsten Touristenorte Argentiniens mit buchstäblich Millionen Besuchern in der Ferienzeit. Normalerweise würden wir einen so großen Ort meiden, aber es gibt überraschend viel zu sehen.
140. Bericht vom 18. - 26.01.2024
Bahia Blanca - Las Lajas - Paso Pino Hachado - Lonquimay - Salto Princesa - Wir haben nur 5 Tage Zeit, um nach Chile zu gelangen, bevor unser 90-Tage-Visum für Argentinien abläuft. Es ist eine lange und sehr heiße Fahrt von Mar Del Plata über Bahia Blanca und Neuquen nach Las Lajas, wo wir unsere letzten beiden Nächte in Argentinien verbringen, bevor wir über den Paso Pino Hachado nach Chile fahren. Nachdem wir ein paar Nächte in Lonquimay verbracht haben, genießen wir eine wunderbare Abkühlung beim Salto La Princesa - einem sehr schönen Wasserfall
141. Bericht vom 27.01. - 07.02.2024
Carahue - Nehuentúe - Puerto Saavedra - Aufgrund der Hitze im Landesinneren Chiles beschließen wir, an die Pazifikküste zu fahren. Unser erster Stopp ist die kleine Stadt Carahue - berühmt für ihre vielen Dampfmaschinen. Anschließend verbringen wir eine fantastische Zeit im kleinen Hafen von Nehuentúe - einem eher unbekannten Paradies in Chile. Nur wenige Kilometer südlich liegt der interessante Hafen und die Bucht von Puerto Saavedra, wo wir ein junges Paar treffen, das uns zu sich nach Hause einlädt.
142. Bericht vom 08. - 13.02.2024
Tirúa - Quidico - Lebu - Benavides Cavern - Von Puerto Saavedra aus fahren wir entlang der Küste nach Norden. Während unserer Kaffeepause werfen wir einen Blick auf Tirúa und dann weiter nördlich auf den kleinen Fischerhafen von Quidico, bevor wir unser Hauptziel erreichen - die interessante Stadt Lebu. Nur 3 km nördlich von Lebu liegt die Benavides-Höhle - eine große Meereshöhle.
143. Bericht vom 14. - 19.02.2024
Llico - Punta Lavapié - Tubul - Talcahuano - Caleta Tumbes - Von Lebu aus fahren wir weiter nördlich entlang der Küste. Unser erster Halt ist das kleine Fischerdorf Llico, wo wirklich interessante Meeresfrüchte gefischt werden. Nach einem kurzen Blick auf Punta Lavapié fahren wir weiter nach Tubul, um Kränen beim Entladen der Fischerboote zuzusehen. Weiter nördlich müssen wir uns in der Großstadt Concepcion mit Lebensmitteln eindecken, bevor wir in Talcahuano übernachten, wo es ausgezeichnete Fischmärkte gibt. Anschließend verbringen wir ein paar Nächte in der wunderschönen Fischerbucht von Caleta Tumbes - einem weiteren Juwel an Chiles Küste.
144. Bericht vom 20. - 26.02.2024
Cobquecura - Iglesia de Piedra - Nachdem wir Caleta Tumbes verlassen haben, fahren wir weiter nach Norden durch das hügelige Landesinnere zu unserem nächsten Ziel - Cobquecura. Cobquecura hat nicht nur einen fantastischen Strand - es ist auch berühmt für seine Loberia. Mehr als 3000 Seelöwen bewohnen die drei kleinen Inseln direkt vor dem Strand. Etwas nördlich der Kleinstadt liegt eine weitere Sehenswürdigkeit - die Iglesia de Piedra - eine riesige Steinkathedrale.
145. Bericht vom 27.02. - 06.03.2024
Curanipe - Caleta Pellines - Nach unserer Woche in Cobquecura bummeln wir weiter entlang der Küste und entdecken ein weiteres sehr interessantes Fischerdorf - Curanipe. Wir fahren fast ohne anzuhalten daran vorbei, beschließen aber in letzter Minute, einen Blick auf den Hafen zu werfen. Eine super Entscheidung, denn Curanipe ist sehr bunt und unterhaltsam mit wirklich netten Leuten. Anschließend machen wir uns auf den Weg nach Constitución mit einem kurzen Zwischenstopp in Caleta Pellines und einem weiteren beim Puerto de Maguillines - einem Ort, den wir bereits 2017 besucht haben.
146. Bericht vom 07. - 13.03.2024
Chillán - Laguna del Laja NP - Ralco - Nach mehr als einem Monat an der Küste Chiles ist es im Landesinneren nun kühl genug, um die vielen Vulkane zu erkunden. In der Nähe von Chillán werfen wir einen Blick auf die Cascadas Las Turbinas, bevor wir uns auf den Weg zum Vulkan Chillán machen, um am späten Nachmittag eine anstrengende Wanderung zu den Fumerolen zu unternehmen. Anschließend fahren wir nach Süden in Richtung Laguna del Laja-Nationalpark, um einen Blick auf die Vulkane Antuco und Sierra Velluda zu werfen, gefolgt von einem weiteren Abstecher in ein wunderschönes Tal in die Stadt Ralco und das Nationalreservat mit dem rauchenden Callaqui-Vulkan.
147. Bericht vom 14. - 19.03.2024
Melipeuco - Villarica - Pucón - Weiter südlich erkunden wir weitere berühmte Vulkane. Nach einem Einkaufsbummel in Temuco fahren wir in Richtung Osten nach Melipeuco, um einen Blick auf Volcán Llaima und Teile des Conguillío-Nationalparks zu werfen. Anschließend geht es weiter nach Villarica und Pucón - eine Gegend, die wir schon einige Male in unserem Leben besucht haben. Von Pucón aus fahren wir zur Grenze nach Argentinien und sehen eine faszinierende Wolkenformation auf dem Vulkan Lanín. Auf dem Rückweg nach Pucón bricht der Vulkan Villarica spektakulär aus und wir beschließen die Nacht auf dem oberen Parkplatz des Vulkans zu verbringen, um die glühende Lava nachts zu beobachten.
148. Bericht vom 20. - 25.03.2024
Choshuenco - Osorno - Petrohuéco - Von Villarica aus geht es weiter nach Süden. Anstatt den eher langweiligen Highway 5 zu nehmen, fahren wir entlang der Ruta Interlagos, die die Landstraßen vom Lago Villarica mit dem Lago Calafquén verbindet, dann anschließend bis zum kleinen Stranddorf Choshuenco am Lago Panguipulli und weiter nach Puerto Fuy am Lago Pirihueico führt. In der Nähe von Panguipulli haben wir das Glück, die Ernte der größten Cranberry-Felder außerhalb der USA zu sehen, bevor wir unsere Route um den Lago Ranco und dann weiter südlich zum fantastischen Vulkan Osorno fortsetzen, wo wir einen Nachmittag und eine spektakuläre Vollmondnacht direkt auf dem oberen Parkplatz an der Skiliftstation verbringen. Anschließend fahren wir um den Vulkan Osorno herum nach Petrohué und zu einem weiteren Ort weiter südlich, bevor wir entlang der Küste des Lago Llanquihue nach Puerto Varas fahren. Es ist außerdem eine Woche mit den meisten Halos, die wir je gesehen haben.
149. Bericht vom 28.03. - 01.04.2024
Caleta La Arena - Puerto Montt - Carelmapu - Maullín - Frutillar Bajo - Paso Cardenal Antonio Samoré - Von Puerto Varas aus unternehmen wir eine wunderschöne Fahrt nach Süden um die Bucht von Puerto Montt herum zum kleinen Fährhafen von Caleta La Arena - einem kleinen und unerwarteten Juwel an der berühmten Carretera Austral. Anschließend machen wir uns auf den Weg durch Puerto Montt rüber zum Pazifischen Ozean nach Carelmapu, bevor wir uns anschließend auf eine holprige Fährüberfahrt von Maullín aus begeben. Auf dem Rückweg nach Puerto Varas besichtigen wir die schweizerisch-deutsche Stadt Frutillar Bajo und fahren ein paar Tage später über den spektakulären Paso Cardenal Antonio Samoré zurück nach Argentinien.
150. Bericht vom 02. - 30.04.2024
Ruta 23 - Las Grutas - Nach etwas mehr als zwei Monaten in Chile sind wir zurück in Argentinien. Regen und kaltes Wetter rund um Villa La Angostura lassen uns schnell weiterfahren. Innerhalb von zwei Tagen fahren wir die Ruta 23 quer durch Argentinien bis zum Atlantik, wo wir einen ganzen Monat auf einem wirklich schönen Campingplatz in Las Grutas verbringen. Wir brauchen eine Pause und in der Nebensaison ist es hier einfach perfekt für uns!
151. Bericht vom 01.05. - 06.06.2024
San Antonio Del Oeste - El Condor - Azul - San Antonio Del Oeste, wo wir für ein paar Nächte am berühmten Kitesurf-Spot Punta Verde parken. Auf der anderen Seite der Bucht liegt ein weiterer wunderschöner Ort - Punta Perdices nördlich von San Antonio Del Este. Unserer restliche Zeit in Argentinien verbringen wir im Balneario El Cóndor - berühmt für die größte Papageienkolonie der Welt - und Azul.
152. Bericht vom 23.10. - 27.11.2024
Río Atuel - Embalse Valle Grande - Paso Pehuenche (ARG -> CHL) - Wir gönnen uns eine 3-wöchige Pause auf dem Campingplatz südlich von Buenos Aires, um in aller Ruhe unsere Flugreise in die Guyanas zu planen und alle Flüge und Apartements zu buchen. Anschließend beginnt unsere 9te Saison in Südamerika mit einer langen 2-tägigen Fahrt quer durch Argentinien zum Cañon del Atuel, der südlich von San Rafael liegt. Hier verbringen wir 11 tolle und kostenlose Nächte auf dem Municipal Campingplatz, bevor es weiter nach Malargüe und über die Ruta 40 und Ruta 145 nach Las Loicas geht - dem Argentinischen Grenzposten am fantastischen Paso Pehuenche.
153. Bericht vom 28.11. - 13.12.2024
Duao - Boyeruca - Bucalemu - Punta Lobos - Pichelemu - Talca - Nach einem ausgiebigen Shoppingtag in Talca entfliehen wir der Hitze im Landesinneren Chiles und fahren an die Pazifikküste. Da gerade Hochsaison ist, sind viele Orte an den Wochenenden überfüllt. Nahe Bucalemu besichtigen wir die Salzproduktion in den Salinas Lo Valdivia, bevor wir weiter nach Punta de Lobos fahren – einem der bekanntesten Surfspots Chiles. Anschließend fahren wir den ganzen Weg wieder zurück nach Talca und zu unserem schönen Campingplatz am Río Maule.
154. Bericht vom 14. - 17.12.2024
Paso Pehuenche (CHL -> ARG) - Nach nur drei Wochen in Chile fahren wir erneut über den Paso Pehuenche zurück nach Argentinien. Kurz vor der chilenischen Grenze schauen wir uns noch einmal die Wasserfälle an und bestaunen zahlreiche Kondore bei den Monjes Blancos. Der Paso Pehuenche sieht völlig anders aus, nachdem der meiste Schnee geschmolzen ist!
155. Bericht vom 18. - 24.12.2024
Las Leñas - Potrerillos - Aconcagua - Von Las Loicas fahren wir über Malargüe zum berühmten Skigebiet Las Leñas – ein netter Abstecher mit einigen Sehenswürdigkeiten. Kurz vor Mendoza biegen wir auf der Ruta 7 Richtung Westen ab und verbringen ein paar erholsame Tage am Potrerillos Stausee, bevor es weiter zum höchsten Berg Südamerikas, dem Aconcagua, geht, wo wir an Heiligabend eine Wanderung unternehmen. Unser Weihnachtsessen in Uspallata ist eine Katastrophe. Auf einer holprigen Schotterstraße geht es nach Barreal, wo wir einen tollen Platz am Fluss finden. Leider endet Weihnachten mit einer ziemlich schlaflosen Nacht!
156. Bericht vom 25. - 31.12.2024
Barreal - Cerro Siete Colores - Monumento Natural Cerro Alcázar - Dique Cuesta Del Viento - Garganta de Río Jáchal - Valle Encantado - Chilecito - Cablecarril Mina la Mejicana - Wir erkunden zwei beeindruckende Felsformationen – den Cerro de Siete Colores und das Monumento Natural Cerro Alcázar. Von Las Flores aus fahren wir auf der Ruta 150 ostwärts vorbei am Stausee Cuesta del Viento. Nahe Guandacol liegt das Vallecito Encantado (Verzaubertes Tal) mit seinen vielen faszinierenden Felsformationen. Nahe der Cuesta de Miranda finden wir einen kleinen Übernachtungsplatz mit erfrischenden Pools, bevor wir weiter nach Chilecito fahren, wo wir die längste und höchste Seilbahn der Welt anschauen.
157. Bericht vom 01. - 05.01.2025
Paso San Francisco - Cañon del Indio - Laguna de los Aparejos - Balcón del Pissis - Laguna Celeste - Paso San Francisco hat viel zu bieten. Eines der Abenteuer ist eine wunderschöne Wanderung in den engen Cañon del Indio. Eine der spektakulären Nebenstrecken des Paso San Francisco ist die unbefestigte Straße hinauf zum Balcón del Pissis - einem Aussichtspunkt auf 4.550 Metern über dem Meeresspiegel mit Blick auf den zweithöchsten Vulkan der Welt, den Volcán Pisses.
158. Bericht vom 06. - 23.01.2025
Paso San Francisco - Laguna Verde - Nach über drei Wochen auf der argentinischen Seite des Paso San Francisco ist das Wetter endlich gut genug, um über den 4.725 m hohen Pass nach Chile zu fahren. Die 129 km lange Fahrt zwischen den Grenzposten Argentinien und Chile durch die atemberaubende Vulkanlandschaft und vorbei an der smaragdgrünen Laguna Verde zählt zu den spektakulärsten Südamerikas!
159. Bericht vom 25.01. - 02.02.2025
Stone Zoo - Parque Nacional Pan de Azúcar - Es ist schön, wieder an der chilenischen Küste zu sein. Unser erster Stopp liegt direkt am Highway 5 – dem sogenannten Steinzoo – einem großen Gebiet mit vom Wind geformten Felsen, die an Tiere erinnern. Anschließend fahren wir weiter Richtung Norden zu einem der schönsten Strände, die wir je gesehen haben – dem Playa Los Amarillos – und durchqueren dabei auch den eher kargen Nationalpark Pan de Azúcar.